Brunnen vor Ordensklinikum vorübergehend abgebaut
Tips-Artikel vom 7.7.2025, Quelle: www.tips.at
Da im Zuge der Generalsanierung des Ordensklinikums der Barmherzigen Schwestern der Vorplatz des Klinikums für die Baustelleneinrichtung benötigt wird, wurde der dort im Jahr 1990 errichtete Jubiläumsbrunnen – der Brunnen der Menschenrechte – vorübergehend teilweise abgebaut.
Konkret wurden im Rahmen der Bauplatz-Einrichtung die Metallelemente des Brunnens entfernt, dazu wurde das Brunnenbecken von der Firma Porr zur Gänze mit einem Schutzbelag überbaut.
Bis zur Baufertigstellung 2028 erfolgt eine zwischenzeitliche Einlagerung der Metallteile und der Tafeln mit der darauf befindlichen Deklaration der Menschenrechte bei der Baufirma in Linz. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll der Brunnen dann am selben Standort wie bisher wiedererrichtet werden.
Zwischenlösung
Da kommendes Jahr das Jubiläum „40 Jahre Friedensstadt“ stattfindet, ist allerdings schon zuvor eine temporäre Präsentation von abgebauten Metallbrunnenelementen im Stadtraum geplant. Vor allem die Tafeln mit den 30 Artikeln der Menschenrechtserklärung sollen den Brunnen und den dahinterstehenden Friedensgedanken im Stadtbild optisch präsent machen. Die Entscheidung, wo und in welcher Form diese Präsentation erfolgt, fällt im Herbst/Winter 2025.
Tips-Artikel vom 7.7.2025, Quelle: www.tips.at